Kritische Plattenlänge: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Die Seite wurde neu angelegt: „im Straßenbau Bei Betonfahrbahndecken ist das die jeweilige Plattenlänge l, bei der infolge Erwärmung von oben die auftretende Verformung (Wölbung nach ob…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
im Straßenbau
im Straßenbau


Bei Betonfahrbahndecken ist das die jeweilige Plattenlänge l, bei der infolge Erwärmung von oben die auftretende Verformung (Wölbung nach oben) und die dadurch wirksame Eigengewichtslast zum Bruch führt (l = krit.l). Sie ist abhängig von der Bettung der Platte und ihrer Dicke.
Bei Beton[[fahrbahndecke]]n ist das die jeweilige Plattenlänge l, bei der infolge Erwärmung von oben die auftretende [[Verformung]] (Wölbung nach oben) und die dadurch wirksame Eigengewichtslast zum Bruch führt (l = krit.l). Sie ist abhängig von der Bettung der Platte und ihrer Dicke.
 
== Siehe auch: ==
*[[Fugenabstände]]


== Literatur ==
== Literatur ==
9.691

Bearbeitungen




Wir verwenden für unsere Seite ausschließlich technisch notwendige Cookies. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen

Navigationsmenü