Kunststoffdispersion

Version vom 22. Dezember 2014, 14:08 Uhr von Maintenance script (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Feine Verteilung von Polymeren oder Kunstharzen in einer Flüssigkeit, meist Wasser. Eine Kunststoffdispersion liegt in handelsüblicher Form als stabiles, kol…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Feine Verteilung von Polymeren oder Kunstharzen in einer Flüssigkeit, meist Wasser. Eine Kunststoffdispersion liegt in handelsüblicher Form als stabiles, kolloidales System von meist milchigem Aussehen vor. Wässerige Kunststoffdispersionen werden als Bindemittel für Anstriche als Haftvermittler oder zur Modifikation von Zementmörtel eingesetzt.