Verzögerer: Unterschied zwischen den Versionen

1.131 Bytes hinzugefügt ,  24. April 2015
keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Die Seite wurde neu angelegt: „1. Erstarrungsverzögerer, 2. Chemisches Mittel, das, auf die Schalung aufgebracht, die Erhärtung eines Betons an der Oberfläche (ca. 1 mm tief) hinausz…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
1. [[Erstarrungsverzögerer]],
Kurzbezeichnung: VZ
 
Gemäß DIN EN 934-2 ein [[Betonzusatzmittel]], das die Zeit bis zum Beginn des Übergangs der Mischung vom plastischen in den festen Zustand verlängert. Sie bewirken eine Verzögerung beim [[Erstarren]] des [[Zementleim]]s und damit eine längere [[Verarbeitbarkeit]] von Beton. Man verwendet sie z. B. für größere Bauteile, die ohne [[Arbeitsfugen]] betoniert werden müssen, bei heißem Wetter oder bei [[Transportbeton]] (lange Fahrzeiten). Da die Wirkung stark von der verwendeten [[Zementarten|Zementart]] und von der Temperatur abhängt, sind erweiterte [[Erstprüfung]]en – auch bei verschiedenen Temperaturen – erforderlich. Verzögerer der Wirkstoffgruppen Saccarose und Hydroxycarbonsäure dürfen in einigen Bereichen nicht eingesetzt werden. [[Verarbeitbarkeit]], Wasserundurchlässigkeit, Nacherhärtung und [[Endfestigkeit]] des Betons können positiv beeinflusst werden. Mögliche Nebenwirkungen: „Umschlagen“ (d. h. eine Umkehrung der Wirkung bei überhöhter Dosierung oder hohen Temperaturen), stärkere [[Ausblühungen]], Farbunterschiede bei glattem [[Sichtbeton]], ggf. erhöhtes [[Schwinden]].
2. Chemisches Mittel, das, auf die Schalung aufgebracht, die Erhärtung eines Betons an der Oberfläche (ca. 1 mm tief) hinauszögern kann. Es findet Anwendung beim [[Feinwaschen]] von Sichtbetonelementen.
Auf die Schalung aufgebracht, zögern diese [[Betonzusatzmittel]] das [[Erhärten]] eines Betons an der Oberfläche (ca. 1 mm tief) hinaus. Es findet Anwendung beim [[Feinwaschen]] von [[Sichtbeton|Sichtbetonelementen]].
 
== Literatur ==
== Literatur ==
*[http://www.beton.org/fileadmin/beton-org/media/Dokumente/PDF/Service/Zementmerkbl%C3%A4tter/B3.pdf Zement-Merkblatt B3: Betonzusätze, Zusatzmittel und Zusatzstoffe]
*[http://www.beton.org/fileadmin/beton-org/media/Dokumente/PDF/Service/Zementmerkbl%C3%A4tter/B3.pdf Zement-Merkblatt B3: Betonzusätze, Zusatzmittel und Zusatzstoffe]
9.662

Bearbeitungen