Fließgrenze: Unterschied zwischen den Versionen

151 Bytes hinzugefügt ,  14. Januar 2016
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
In der [[Rheologie]] wird beschreibt die Fließgrenze die [[Spannung]], ab der in einem Stoff statt einer [[elastische Verformung|elastischen Verformung]] eine [[plastische Verformung]] auftritt.
In der [[Rheologie]] wird beschreibt die Fließgrenze die [[Spannung]], ab der in einem Stoff statt einer [[elastische Verformung|elastischen Verformung]] eine [[plastische Verformung]] auftritt.
==Literatur==
*Kuch, Helmut; Schwabe, Jörg-Henry; Palzer, Ulrich: Formgebung und Verdichtung von Gemengen. Verlag Bau+Technik GmbH, Düsseldorf 2012
9.662

Bearbeitungen