Haufwerksporen: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Hohlräume zwischen den Körnern der [[Gesteinskörnung]], die im Beton vom [[Zementstein]] ausgefüllt werden müssen. Für den Beton ist aus technischen und wirtschaftlichen Gründen normalerweise (Ausnahmen beim [[Leichtbeton]]) ein möglichst geringer Gehalt an Haufwerksporen erwünscht. Dies wird u. a. durch einen günstigen [[Kornaufbau]] erreicht.
Hohlräume zwischen den Körnern der [[Gesteinskörnung]], die im Beton vom [[Zementstein]] ausgefüllt werden müssen. Für den Beton ist aus technischen und wirtschaftlichen Gründen normalerweise (Ausnahmen beim [[Leichtbeton]]) ein möglichst geringer Gehalt an Haufwerksporen erwünscht. Dies wird u. a. durch eine günstige [[Kornzusammensetzung]] erreicht.


== Siehe auch: ==
== Siehe auch: ==
9.684

Bearbeitungen




Wir verwenden für unsere Seite ausschließlich technisch notwendige Cookies. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen

Navigationsmenü