Fugenschneidmaschine: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
Mit Verbrennungs- oder Elektromotor angetriebenes Gerät zum Herstellen von Trenn- und Tiefenschnitten in erhärtetem Beton und anderen Materialien. Im Straßenbau sind das z. B. die [[Kerbe]] bei [[Scheinfugen]] bzw. der [[Fugenspalt]] bei Schein- oder [[Raumfugen]]. Einfachste Ausführungen der Geräte sind handgeführte Winkelbohrmaschinen, die mit einem Sägeblatt (Trennscheibe) ausgerüstet sind und Winkelschleifer mit Nassschneidevorsatz. Größere Fugenschneidmaschine laufen auf Rädern. Fugenschneidgeräte sind normalerweise mit Diamantkreissägeblättern bestückt und arbeiten im Nassschnitt.
Mit Verbrennungs- oder Elektromotor angetriebenes Gerät zum Herstellen von Trenn- und Tiefenschnitten in erhärtetem Beton und anderen Materialien. <br />
Im Straßenbau sind das z. B. die [[Kerbe]] bei [[Scheinfugen]] bzw. der [[Fugenspalt]] bei Schein- oder [[Raumfugen]]. Einfachste Ausführungen der Geräte sind handgeführte Winkelbohrmaschinen, die mit einem Sägeblatt (Trennscheibe) ausgerüstet sind und Winkelschleifer mit Nassschneidevorsatz. Größere Fugenschneidmaschine laufen auf Rädern. Fugenschneidgeräte sind normalerweise mit Diamantkreissägeblättern bestückt und arbeiten im Nassschnitt.
 
[[Category:Fugen]]
[[Category:Baumaschinen/Baugeräte]]
9.691

Bearbeitungen




Wir verwenden für unsere Seite ausschließlich technisch notwendige Cookies. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen

Navigationsmenü