Luftporenmessung: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Weiterleitung nach Lufgehaltsmessung erstellt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Weiterleitung nach Lufgehaltsmessung erstellt)
Zeile 1: Zeile 1:
1. Luftporenmessung am [[Frischbeton]]:
#WEITERLEITUNG [[Lufgehaltsmessung]]
 
Es werden zwei Proben genommen, wobei die eine Luftporen bildende Zusatzmittel enthält und die andere nicht. An beiden Proben wird der [[Luftgehalt]] mittels [[LP-Topf]] gemessen. Die Differenz aus beiden Messungen stellt den [[Luftporengehalt]] dar.
 
2. Luftporenmessung am [[Festbeton]]:
 
Die durch [[Luftporen]] bildende [[Zusatzmittel]] erzeugten Luftporen werden mikroskopisch ausgezählt.
 
== Literatur ==
*Iken, Hans W. u.a.: Handbuch der Betonprüfung. Verlag Bau+Technik, Düsseldorf 2012
9.691

Bearbeitungen




Wir verwenden für unsere Seite ausschließlich technisch notwendige Cookies. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen

Navigationsmenü