Flaschenrüttler: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Die Seite wurde neu angelegt: „Innenrüttler, die vorzugsweise zum Verdichten von plastischem Beton verwendet werden. Die ersten Flaschenrüttler waren Normalfrequenzrüttler mit mec…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[Innenrüttler]], die vorzugsweise zum [[Verdichten]] von plastischem Beton verwendet werden. Die ersten Flaschenrüttler waren Normalfrequenzrüttler mit mechanischem Antrieb über Biegewellen. Heute werden hauptsächlich Hochfrequenzrüttler mit im Flaschenkörper eingebautem Elektromotor verwendet. Der wichtigste Bestandteil des Flaschenrüttlers ist der Vibrationskörper, die sogenannten [[Rüttelflasche]].
[[Innenrüttler]], die vorzugsweise zum [[Verdichten]] von plastischem Beton verwendet werden. Die ersten Flaschenrüttler waren Normalfrequenzrüttler mit mechanischem Antrieb über Biegewellen. Heute werden hauptsächlich Hochfrequenzrüttler mit im Flaschenkörper eingebautem Elektromotor verwendet. Der wichtigste Bestandteil des Flaschenrüttlers ist der Vibrationskörper, die sogenannten [[Rüttelflasche]].
[[Category:Baumaschinen/Baugeräte]]
9.684

Bearbeitungen




Wir verwenden für unsere Seite ausschließlich technisch notwendige Cookies. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen

Navigationsmenü