Rostschutzpigmente: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
Feinkörnige Feststoffteilchen, die als Bestandteil von [[Rostschutzanstrich]]en (meist Epoxid-Flüssigharzen) die Funktion haben, [[Rost]]bildung auf Stahloberflächen zu verhindern ("aktive" Rostschutzpigmente). Ihre Wirkung kann auf Alkalität, Bleiseifenbildung und/oder chemischer Passivierung beruhen. Als Rostschutzpigmente dienen u. a. Bleimennige, Zinkstaub und [[Zementklinker]]mehl.
Feinkörnige Feststoffteilchen, die als Bestandteil von [[Rostschutzanstrich]]en (meist Epoxid-Flüssigharzen) die Funktion haben, [[Korrosion]] auf Stahloberflächen zu verhindern ("aktive" Rostschutzpigmente). Ihre Wirkung kann auf Alkalität, Bleiseifenbildung und/oder chemischer Passivierung beruhen. Als Rostschutzpigmente dienen u. a. Bleimennige, Zinkstaub und [[Zementklinker|Zementklinkermehl]].
9.662

Bearbeitungen




Wir verwenden für unsere Seite ausschließlich technisch notwendige Cookies. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen

Navigationsmenü