Fertigteilwände: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
Durch das Betonieren in einer [[Stahlschalung]] ist die geschalte Oberfläche der Wände aus [[Normalbeton]] und [[gefügedichter Leichtbeton|gefügedichtem Leichtbeton]] eben und gleichmäßig, so dass sie nicht verputzt werden muss. Durch das Einlegen von Schalungsmatritzen können in der Stahlbetonoberfläche auch bestimmte Strukturen erzielt werden. Bei liegender Fertigung ist zu beachten, dass nur eine Wandseite auf [[Schalung]] betoniert wird.<br />
Durch das Betonieren in einer [[Stahlschalung]] ist die geschalte Oberfläche der Wände aus [[Normalbeton]] und [[gefügedichter Leichtbeton|gefügedichtem Leichtbeton]] eben und gleichmäßig, so dass sie nicht verputzt werden muss. Durch das Einlegen von Schalungsmatritzen können in der Stahlbetonoberfläche auch bestimmte Strukturen erzielt werden. Bei liegender Fertigung ist zu beachten, dass nur eine Wandseite auf [[Schalung]] betoniert wird.<br />
Beim Bauen mit [[Betonfertigteile|Betonfertigteilen]] kommen im Wohnungsbau unterschiedliche Arten von Außenwandkonstruktionen zur Anwendung:  
Beim Bauen mit [[Betonfertigteile|Betonfertigteilen]] kommen im Wohnungsbau unterschiedliche Arten von Außenwandkonstruktionen zur Anwendung:  
* die Sandwichfassadentafel mit oder ohne hinterlüftete Vorsatzschicht  
* die [[Sandwichplatte]] mit oder ohne hinterlüftete Vorsatzschicht  
* die Stahlbetontafel mit Außendämmung und Putz oder  
* die Stahlbetontafel mit Außendämmung und Putz oder  
* die vorgehängte Fassadentafel.
* die vorgehängte Fassadentafel.
Mit der [[Sandwichfassade]], die aus Vorsatzschicht, [[Wärmedämmung]] und Tragschicht mit einer Gesamtdicke ab 30 cm besteht, ist die Ausführung vieler verschiedener [[Sichtbeton]]- und Steinfassaden möglich, insbesondere auch durch Einlegen besonderer Vorsatzmaterialien.<br />
Mit der [[Sandwichplatte]], die aus Vorsatzschicht, [[Wärmedämmung]] und Tragschicht mit einer Gesamtdicke ab 30 cm besteht, ist die Ausführung vieler verschiedener [[Sichtbeton]]- und Steinfassaden möglich, insbesondere auch durch Einlegen besonderer Vorsatzmaterialien.<br />
Die fugenlose Putzfassade besteht aus einer ca. 16 cm dicken, einschichtigen Fertigteiltafel und einem vor Ort aufzubringenden [[Wärmedämm-Verbundsystem]] mit [[Wärmedämmung]] aus [[Polystyrol]] bzw. [[Mineralfaser]]-Dämmplatten mit zweilagigem, gewebeverstärktem [[Außenputz]]. Die Gesamtdicke des [[Wärmedämm-Verbundsystems]] beträgt mindestens 10 cm.
Die fugenlose Putzfassade besteht aus einer ca. 16 cm dicken, einschichtigen Fertigteiltafel und einem vor Ort aufzubringenden Wärmedämm-Verbundsystem mit [[Wärmedämmung]] aus [[Polystyrol]] bzw. [[Mineralfasern|Mineralfaser-Dämmplatten]] mit zweilagigem, gewebeverstärktem [[Außenputz]]. Die Gesamtdicke des Wärmedämm-Verbundsystems beträgt mindestens 10 cm.
==Siehe auch:==
*[[Doppelwandelemente]]
9.662

Bearbeitungen




Wir verwenden für unsere Seite ausschließlich technisch notwendige Cookies. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen

Navigationsmenü