Fertigteilträger: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Bei Fertigteilträgern handelt es sich um balkenförmige [[Betonfertigteile]], die in erster Linie auf [[Biegung]] beansprucht werden.
Bei Fertigteilträgern handelt es sich um [[Balken|balkenförmige]] [[Betonfertigteile]], die in erster Linie auf [[Biegung]] beansprucht werden.
Die Dachbinder leiten als weitgespannte Träger die Dachlasten in die Stützen ein. Unterschieden wird zwischen Satteldachbindern und Parallelbindern. Schlanke Dachbinder können aus Spannbeton mit Stützweiten bis zu 50 m hergestellt werden. Besonders günstige Stützweiten ergeben sich im Bereich von 12 bis 24 m. Über die Binder wird die gewünschte Dachneigung erzeugt. Bei kleineren und mittleren Stützweiten ist der Trapez- oder Rechteckquerschnitt zu bevorzugen, während bei mittleren und großen Stützweiten aus Gründen der Gewichtsreduzierung der T- oder I- Querschnitt Vorteile bringt. Dachbinder aus Stahlbeton werden mit T-Querschnitt bis zu einer Stützweite von 25 m hergestellt. Mit einer Spannbettvorspannung können schlanke Dachbinder mit Stützweiten bis zu 50 m hergestellt werden.
Die Dachbinder leiten als weitgespannte Träger die Dachlasten in die Stützen ein. Unterschieden wird zwischen Satteldachbindern und Parallelbindern. Schlanke Dachbinder können aus Spannbeton mit Stützweiten bis zu 50 m hergestellt werden. Besonders günstige Stützweiten ergeben sich im Bereich von 12 bis 24 m. Über die Binder wird die gewünschte Dachneigung erzeugt. Bei kleineren und mittleren Stützweiten ist der Trapez- oder Rechteckquerschnitt zu bevorzugen, während bei mittleren und großen Stützweiten aus Gründen der Gewichtsreduzierung der T- oder I- Querschnitt Vorteile bringt. Dachbinder aus Stahlbeton werden mit T-Querschnitt bis zu einer Stützweite von 25 m hergestellt. Mit einer Spannbettvorspannung können schlanke Dachbinder mit Stützweiten bis zu 50 m hergestellt werden.


9.662

Bearbeitungen




Wir verwenden für unsere Seite ausschließlich technisch notwendige Cookies. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen

Navigationsmenü