Nadelgerät von Vicat: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Buechel verschob die Seite Nadelgerät nach Nadelgerät von Vicat)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
von VICAT
von VICAT


[[Datei:Nadelgeraet.jpg|mini|gerahmt|Nadelgerät nach Vicat]]Gerät zur Prüfung des Erstarrungsverhaltens von Zement ([[Erstarren]]). Es wurde von VICAT eingeführt und heißt daher auch Vicatsche Nadel.
[[Datei:Nadelgeraet.jpg|mini|gerahmt|Nadelgerät nach Vicat]]Gerät zur Prüfung des [[Erstarren|Erstarrungsverhaltens]] von [[Zement]]. Es wurde vom französischen Ingenieur Louis-Joseph Vicat (1786 bis 1861) entwickelt und heißt daher auch Vicatsche Nadel.<br />
Das Erstarrungsverhalten eines Zements wird dabei anhand des Eindringverhaltens einer Nadel in eine Zementleimprobe beurteilt. <br />
Wenn Nadel 3 mm bis 9 mm über der Glasplatte, auf der sich die Zementleimprobe befindet, stehen bleibt, ist der Erstarrungsbeginn
erreicht.<br />
Wenn die Nadel nur noch 0,5 mm eindringt, d.h., der ringförmige Ansatz hinterlässt keinen Eindruck, ist das Erstarrungsende erreicht.
9.684

Bearbeitungen




Wir verwenden für unsere Seite ausschließlich technisch notwendige Cookies. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen

Navigationsmenü