Tonerdezement: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:
Tonerdezement wird in erster Linie als [[Bindemittel]] für feuerfesten Mörtel und [[Feuerfester Beton|Beton]] verwendet. Hierbei sind Al<sub>2</sub>O<sub>3</sub>-reichere Zemente gebräuchlich.<br />
Tonerdezement wird in erster Linie als [[Bindemittel]] für feuerfesten Mörtel und [[Feuerfester Beton|Beton]] verwendet. Hierbei sind Al<sub>2</sub>O<sub>3</sub>-reichere Zemente gebräuchlich.<br />
In Deutschland wurde bei der Herstellung eines speziellen Giesereiroheisens im Hochofen eine tonerdereiche Schlacke gewonnen, die nach der Feinmahlung als „Tonerdeschmelzzement“ (TSZ) auf denselben Gebieten Verwendung fand wie der Tonerdezement.
In Deutschland wurde bei der Herstellung eines speziellen Giesereiroheisens im Hochofen eine tonerdereiche Schlacke gewonnen, die nach der Feinmahlung als „Tonerdeschmelzzement“ (TSZ) auf denselben Gebieten Verwendung fand wie der Tonerdezement.
==Literatur==
*Locher, Friedrich W.: Zement – Grundlagen der Herstellung und Verwendung. Verlag Bau+Technik GmbH, Düsseldorf 2000
*Verein Deutscher Zementwerke e. V. (Hrsg.): Zement-Taschenbuch 51. Ausgabe. Verlag Bau+Technik GmbH, Düsseldorf 2008
9.662

Bearbeitungen




Wir verwenden für unsere Seite ausschließlich technisch notwendige Cookies. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen

Navigationsmenü