Tausalz: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
15 Bytes hinzugefügt ,  11. April 2015
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
eigentlich: Auftausalz<br />
eigentlich: Auftausalz<br />
Es setzt chemisch den Gefrierpunkt des Wassers herab und hindert dadurch das Überfrieren von nassen Verkehrsflächen. Als Auftausalz zur Beseitigung von Eis und Schnee werden verwendet: Vergälltes Steinsalz (NaCl), vergälltes Siedesalz (NaCl), Rückstandsalz aus der Verarbeitung von Kalirohsalze (KCl), Magnesiumchlorid (MgCl<sub>2</sub>), Chlorcalcium / Kalziumchlorid (CaCl<sub>2</sub>).
Es setzt chemisch den Gefrierpunkt des Wassers herab und hindert dadurch das Überfrieren von nassen Verkehrsflächen. Als Auftausalz zur Beseitigung von Eis und Schnee werden verwendet: Vergälltes Steinsalz (NaCl), vergälltes Siedesalz (Natriumchlorid, NaCl), Rückstandsalz aus der Verarbeitung von Kalirohsalz (KCl), Magnesiumchlorid (MgCl<sub>2</sub>), Chlorcalcium / Kalziumchlorid (CaCl<sub>2</sub>).
== Siehe auch ==
== Siehe auch ==
*[[Taumittel]]
*[[Taumittel]]
*[[Frost-Widerstand]]
*[[Frost-Widerstand]]
9.684

Bearbeitungen




Wir verwenden für unsere Seite ausschließlich technisch notwendige Cookies. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen

Navigationsmenü