Sulfattreiben: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Die Seite wurde neu angelegt: „Beim treibend wirkenden Sulfatangriff bilden Sulfate mit der Klinkerphase Tricalciumaluminat (C3A) des Zements eine kristallwasserreiche Verbindung, das …“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Beim treibend wirkenden Sulfatangriff bilden Sulfate mit der Klinkerphase [[Tricalciumaluminat]] (C3A) des Zements eine kristallwasserreiche Verbindung, das [[Ettringit]] ("Zementbazillus"), die eine Gefügelockerung und das Zertreiben des Betons bewirkt.
Beim treibend wirkenden Sulfatangriff bilden Sulfate mit der Klinkerphase [[Tricalciumaluminat]] (C3A) des Zements eine kristallwasserreiche Verbindung, das [[Ettringit]] ("Zementbazillus"), die eine Gefügelockerung und das [[Treiben|Zertreiben]] des Betons bewirkt.
== Siehe auch ==
== Siehe auch ==
*[[Aggressivität]]
*[[Aggressivität]]
*[[Sulfatwiderstand]]
*[[Sulfatwiderstand]]
9.662

Bearbeitungen




Wir verwenden für unsere Seite ausschließlich technisch notwendige Cookies. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen

Navigationsmenü