Werkmörtel: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Die Seite wurde neu angelegt: „Putz- und Mauermörtel, deren Ausgangsstoffe im Gegensatz zu Baustellenmörtel in einem Werk zusammengesetzt und gemischt werden. Man unterscheidet:…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Putz- und [[Mauermörtel]], deren Ausgangsstoffe im Gegensatz zu [[Baustellenmörtel]] in einem Werk zusammengesetzt und gemischt werden.
[[Mörtel]], deren Ausgangsstoffe im Gegensatz zu [[Baustellenmörtel]] in einem Werk zusammengesetzt und gemischt werden.


Man unterscheidet:
Man unterscheidet:
Zeile 9: Zeile 9:
2. Werk-Nassmörtel:
2. Werk-Nassmörtel:


Ein Gemisch aus Gesteinskörnung und Luft- bzw. Wasserkalken als Bindemittel sowie ggf. Zusätzen, erhält als Vormörtel nach Zugabe von Wasser und ggf. zusätzlichem Bindemittel seine endgültige Zusammensetzung und wird durch Mischen auf der Baustelle verarbeitbar gemacht.
Ein Gemisch aus [[Gesteinskörnung]] und Luft- bzw. Wasserkalken als Bindemittel sowie ggf. Zusätzen, erhält als Vormörtel nach Zugabe von Wasser und ggf. zusätzlichem [[Bindemittel]] seine endgültige Zusammensetzung und wird durch Mischen auf der Baustelle verarbeitbar gemacht.


3. Werk-Frischmörtel (Transportmörtel):
3. Werk-Frischmörtel (Transportmörtel):


Er ist wie Transportbeton in verarbeitbarer Konsistenz ohne Zugabe von Wasser und anderen Stoffen gebrauchsfertig.<br>Werk-Frischmörtel wird in Fahrzeugen geliefert, wobei eine gleichmäßige Zusammensetzung des Mörtels bei der Übergabe auf der Baustelle gewährleistet sein muss..
Er ist wie [[Transportbeton]] in verarbeitbarer [[Konsistenz]] ohne Zugabe von Wasser und anderen Stoffen gebrauchsfertig.<br>Werk-Frischmörtel wird in Fahrzeugen geliefert, wobei eine gleichmäßige Zusammensetzung des Mörtels bei der Übergabe auf der Baustelle gewährleistet sein muss..


Jeder Lieferung von Werkmörtel muss ein Lieferschein beigegeben werden, aus dem eindeutig die Mörtelgruppe, das Mischungsverhältnis, die Art des verwendeten Bindemittels und ggf. die Art und Menge der Zusätze zu erkennen ist.
Jeder Lieferung von Werkmörtel muss ein Lieferschein beigegeben werden, aus dem eindeutig die Mörtelgruppe, das Mischungsverhältnis, die Art des verwendeten Bindemittels und ggf. die Art und Menge der Zusätze zu erkennen ist.
Zeile 20: Zeile 20:


Werkmörtel soll an der Verwendungsstelle so gelagert werden, dass er sich zur Verarbeitung nicht nachteilig verändert.
Werkmörtel soll an der Verwendungsstelle so gelagert werden, dass er sich zur Verarbeitung nicht nachteilig verändert.
== Siehe auch ==
*[[Putzmörtel]]
*[[Mörtelgruppen]]
9.684

Bearbeitungen




Wir verwenden für unsere Seite ausschließlich technisch notwendige Cookies. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen

Navigationsmenü