HP-Schalen: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
29 Bytes hinzugefügt ,  24. Februar 2015
keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Die Seite wurde neu angelegt: „mini|gerahmt|HP-Schalen.gifDie hyperbolische Paraboloidschale (daher HP) ist ein Flächentragwerk aus Betonschalen (Schalen), dere…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:HP-Schalen.gif|mini|gerahmt|HP-Schalen.gif]]Die hyperbolische Paraboloidschale (daher HP) ist ein Flächentragwerk aus Betonschalen ([[Schalen]]), deren Fläche nach einem hyperbolischen Paraboloid gekrümmt ist. HP-[[Schalen]] werden sowohl aus [[Ortbeton]] wie auch in [[Fertigteilbau]]weise ausgeführt. Ihr Hauptanwendungsgebiet sind Hallendächer.
[[Datei:HP-Schalen.jpg|mini|gerahmt|Hyperbolisches Sattelparaboloid (HP-Schale)]]Die hyperbolische Paraboloidschale (daher HP) ist ein Flächentragwerk aus Betonschalen ([[Schalen]]), deren Fläche nach einem hyperbolischen Paraboloid gekrümmt ist. HP-[[Schalen]] werden sowohl aus [[Ortbeton]] wie auch in [[Fertigteilbau]]weise ausgeführt. Ihr Hauptanwendungsgebiet sind Hallendächer.
== Siehe auch ==
== Siehe auch ==
*[[Flächentragwerke]]
*[[Flächentragwerke]]
9.691

Bearbeitungen




Wir verwenden für unsere Seite ausschließlich technisch notwendige Cookies. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen

Navigationsmenü