Kaltverformte Stähle: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Die Seite wurde neu angelegt: „Weiche, kohlenstoffarme Stähle, die erst nach einer Verformung in kaltem Zustand, z. B. durch Verwindung oder Recken, ihre hohe Festigkeit erhalten.“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
Weiche, kohlenstoffarme Stähle, die erst nach einer Verformung in kaltem Zustand, z. B. durch Verwindung oder Recken, ihre hohe Festigkeit erhalten.
Weicher, kohlenstoffarmer [[Stahl]], der erst nach einer Verformung in kaltem Zustand, z. B. durch Verwindung oder Recken, seine hohe Festigkeit erhält.
9.662

Bearbeitungen