Brechsand: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
10 Bytes hinzugefügt ,  31. Januar 2015
keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Die Seite wurde neu angelegt: „Gesteinskörnung 0 bis 4 mm nach DIN EN 12620 oder 0 bis 6,3 mm nach TL Gestein-StB, die durch Brechen oder Absieben von natürlichem oder künstlichem Gestein…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Gesteinskörnung 0 bis 4 mm nach DIN EN 12620 oder 0 bis 6,3 mm nach TL Gestein-StB, die durch Brechen oder Absieben von natürlichem oder künstlichem Gesteinsmaterial gewonnen wird. Mehrfaches Brechen der Natursteine führt zu gedrungenen Körnern, die gewaschen als Edelbrechsand angeboten werden.
[[Gesteinskörnung]] 0 bis 4 mm nach DIN EN 12620 oder 0 bis 6,3 mm nach TL Gestein-StB, die durch Brechen oder [[Absieben]] von natürlichem oder künstlichem Gesteinsmaterial gewonnen wird. Mehrfaches Brechen der Natursteine führt zu gedrungenen Körnern, die gewaschen als "Edelbrechsand" angeboten werden.
9.662

Bearbeitungen




Wir verwenden für unsere Seite ausschließlich technisch notwendige Cookies. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen

Navigationsmenü