Druckbewehrung: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Druckglieder, z. B. Stützen, erhalten oft zusätzliche Stahleinlagen, die erforderlich werden, wenn die Druckfestigkeit des Betons zum Abtragen der Druckkräfte nicht mehr ausreicht. Die Druckstäbe werden durch Bügel gegen Ausknicken gesichert. Eine besonders wirtschaftliche Art der Druckbewehrung ist die Umschnürung.
Druckglieder, z. B. Stützen, erhalten oft eine zusätzliche [[Bewehrung]], die erforderlich ist, wenn die Druckfestigkeit des Betons zum Abtragen der Druckkräfte nicht mehr ausreicht. Die Druckstäbe werden durch [[Bügel]] gegen [[Ausknicken]] gesichert. Eine besonders wirtschaftliche Art der Druckbewehrung ist die [[Umschnürung]].
== Siehe auch: ==
 
*[[Bewehrung]]
[[Category:Bewehrung]]
9.684

Bearbeitungen




Wir verwenden für unsere Seite ausschließlich technisch notwendige Cookies. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen

Navigationsmenü