Calciumhydroxid: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Ca(OH)2
Ca(OH)<sub>2</sub>


Gelöschter Kalk (Calciumoxid CaO) und Wasser (H<sub>2</sub>O). Bei der [[Hydratation]] des Zements wird Calciumhydroxid abgespalten. Das Porenwasser im Zementstein hat dadurch einen [[pH-Wert]] von etwa 12,5. Es reagiert stark basisch und bewirkt den Korrosionsschutz der Stahleinlagen im Beton.
Gelöschter Kalk (Calciumoxid CaO) und Wasser (H<sub>2</sub>O). Bei der [[Hydratation]] des Zements wird Calciumhydroxid abgespalten. Das Porenwasser im Zementstein hat dadurch einen [[pH-Wert]] von etwa 12,5. Es reagiert stark basisch und bewirkt den Korrosionsschutz der Stahleinlagen im Beton.
9.662

Bearbeitungen




Wir verwenden für unsere Seite ausschließlich technisch notwendige Cookies. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen

Navigationsmenü