Abreißbewehrung: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Die Abreißbewehrung soll an Deckenrändern, in [[Decken]] über tragenden Innenwänden oder an den Enden von Stahlbetonbalken verhindern, dass durch die Verformungen zu große Risse an der Oberseite dieser Bauteile auftreten.<br>Eine Abreißbewehrung kann auch zur Sicherung gegen das Abreißen zeitlich nacheinander betonierter Teile in der dadurch bedingten [[Arbeitsfuge]] dienen. Abreißbewehrung wird auch angeordnet bei nicht statischen Verbindungen von Fertigteilen.
Die Abreißbewehrung soll an Deckenrändern, in [[Decken]] über tragenden Innenwänden oder an den Enden von Stahlbetonbalken verhindern, dass durch die Verformungen zu große Risse an der Oberseite dieser Bauteile auftreten.<br>Eine Abreißbewehrung kann auch zur Sicherung gegen das Abreißen zeitlich nacheinander betonierter Teile in dadurch bedingten [[Arbeitsfugen]] dienen. Abreißbewehrung wird auch angeordnet bei nicht statischen Verbindungen von Fertigteilen.
== Siehe auch: ==
== Siehe auch: ==
*[[Beehrung]]
*[[Bewehrung]]
9.684

Bearbeitungen




Wir verwenden für unsere Seite ausschließlich technisch notwendige Cookies. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen

Navigationsmenü