Deckenplatten mit Stegen: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Die Seite wurde neu angelegt: „mit Stegen Deckenplatten mit Stegen (sogenannte TT-Platten) können hohe Verkehrslasten aufnehmen (Bild 3.5). Mit vorgespannten Deckenelementen können Stütz…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
mit Stegen
'''mit Stegen'''


Deckenplatten mit Stegen (sogenannte TT-Platten) können hohe Verkehrslasten aufnehmen (Bild 3.5). Mit vorgespannten Deckenelementen können Stützweiten von maximal 2 0 m erreicht werden. Daher sind TT-Platten besonders günstig bei höher belasteten Decken mit großen Spannweiten ohne tragende Zwischenwände, was eine große Nutzungsflexibilität ermöglicht. TT-Platten werden mit und ohne Ortbetonergänzung hergestellt. Zur Installationsführung werden Aussparungen in den Plattenstegen vorgesehen.
Deckenplatten mit Stegen (sogenannte TT-Platten) können hohe Verkehrslasten aufnehmen (Bild 3.5). Mit vorgespannten Deckenelementen können Stützweiten von maximal 2 0 m erreicht werden. Daher sind TT-Platten besonders günstig bei höher belasteten Decken mit großen Spannweiten ohne tragende Zwischenwände, was eine große Nutzungsflexibilität ermöglicht. TT-Platten werden mit und ohne Ortbetonergänzung hergestellt. Zur Installationsführung werden Aussparungen in den Plattenstegen vorgesehen.
9.684

Bearbeitungen




Wir verwenden für unsere Seite ausschließlich technisch notwendige Cookies. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen

Navigationsmenü