Zementarten: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 82: Zeile 82:
'''[[Zement mit rezyklierten Baustoffen]]'''<br>
'''[[Zement mit rezyklierten Baustoffen]]'''<br>
In der im Dezember 2023 erschienenen DIN EN 197-6 "Zement - Teil 6: Zement mit rezyklierten Baustoffen" wird Zement mit [[Recyclingmehl|Betonrecyclingmehl]] definiert. Diese Zemente werden als CEM II-Zemente (Portland-Recyclingmehlzement / Portlandkompositzement) bezeichnet.<br>
In der im Dezember 2023 erschienenen DIN EN 197-6 "Zement - Teil 6: Zement mit rezyklierten Baustoffen" wird Zement mit [[Recyclingmehl|Betonrecyclingmehl]] definiert. Diese Zemente werden als CEM II-Zemente (Portland-Recyclingmehlzement / Portlandkompositzement) bezeichnet.<br>
Hinweis: Weder DIN EN 206-1/DIN 1045-2 noch DIN 1045-2:2023-08 bezeichnet im Abschnitt 5.1.2 "Zement" diese Zemente als geeignet.
Hinweis: Bei DIN EN 197-6 handelt es sich um eine nicht harmonisierte Norm. Weder DIN EN 206-1/DIN 1045-2 noch DIN 1045-2:2023-08 bezeichnet im Abschnitt 5.1.2 "Zement" diese Zemente als geeignet. ln Deutschland benötigen entsprechende Zemente daher für den Einsatz in Beton eine allgemeine bauaufsichtliche Zulassung (abZ). Zur Kennzeichnung ist in Deutschland das Ü-Zeichen zu verwenden.


== Literatur ==
== Literatur ==
9.694

Bearbeitungen




Wir verwenden für unsere Seite ausschließlich technisch notwendige Cookies. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen

Navigationsmenü