Zementarten: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 39: Zeile 39:
* [[Kalkstein]] (L, LL)
* [[Kalkstein]] (L, LL)
* [[Silikastaub]] (D)
* [[Silikastaub]] (D)
* [[Recyclingmehl]] (F)


Alle in nebenstehender Tabelle aufgeführten Zementarten nach DIN EN 197-1 enthalten als Hauptbestandteil zwischen 5 und 100 M.-% [[Zementklinker]] und zwischen 0 und 5 M.-% Nebenbestandteile. Die angegebenen M.-% beziehen sich immer auf die Summe aller Haupt- und Nebenbestandteile. Im Sinne der Reduzierung der [[Kohlendioxid|CO<sub>2</sub>]]-Emissionen bei der Zementherstellung ([[Dekarbonisierung von Zement und Beton]]) werden Zemente mit geringem Anteil an Portlandzementklinker und gleicher Leistungsfähigkeit bevorzugt.<br />
Alle in nebenstehender Tabelle aufgeführten Zementarten nach DIN EN 197-1 enthalten als Hauptbestandteil zwischen 5 und 100 M.-% [[Zementklinker]] und zwischen 0 und 5 M.-% Nebenbestandteile. Die angegebenen M.-% beziehen sich immer auf die Summe aller Haupt- und Nebenbestandteile. Im Sinne der Reduzierung der [[Kohlendioxid|CO<sub>2</sub>]]-Emissionen bei der Zementherstellung ([[Dekarbonisierung von Zement und Beton]]) werden Zemente mit geringem Anteil an Portlandzementklinker und gleicher Leistungsfähigkeit bevorzugt.<br />
Zeile 78: Zeile 79:
Mit der im Juli 2021 erschienenen DIN EN 197-5 "Zement - Teil 5: [[Portlandkompositzement]] CEM II/C-M und Kompositzement CEM VI" werden weitere Zementarten jenseits DIN EN 197-1 genormt, die aber vorerst nur mit Anwendungszulassung in Beton nach DIN EN 206-1/DIN 1045-2 verwendet werden dürfen.<br>
Mit der im Juli 2021 erschienenen DIN EN 197-5 "Zement - Teil 5: [[Portlandkompositzement]] CEM II/C-M und Kompositzement CEM VI" werden weitere Zementarten jenseits DIN EN 197-1 genormt, die aber vorerst nur mit Anwendungszulassung in Beton nach DIN EN 206-1/DIN 1045-2 verwendet werden dürfen.<br>
[[Datei:ZementartenEN197-5.jpg|none|700 px|Zementarten nach DIN EN 197-5:2021-07]]
[[Datei:ZementartenEN197-5.jpg|none|700 px|Zementarten nach DIN EN 197-5:2021-07]]
'''Zement mit rezyklierten Baustoffen'''<br>
In der im Dezember 2023 erschienenen DIN EN 197-6 "Zement - Teil 6: Zement mit rezyklierten Baustoffen" wird Zement mit [[Recyclingmehl|Betonrecyclingmehl]] definiert. Weder DIN EN 206-1/DIN 1045-2 noch DIN 1045-2:2023-08 bezeichnet im Abschnitt 5.1.2 "Zement" diese Zemente als geeignet.


== Literatur ==
== Literatur ==
9.691

Bearbeitungen




Wir verwenden für unsere Seite ausschließlich technisch notwendige Cookies. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen

Navigationsmenü