Hydratationsgasse: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Auch: Temperaturgasse<br>
Bei [[Betonböden]] und Wänden werden unter bestimmten Umständen Streifen zunächst nicht betoniert, um [[Zwangsspannungen]] infolge Behinderung auftretender [[Verformung|Verformungen]] verhindern zu können. <br>
Bei [[Betonböden]] und Wänden werden unter bestimmten Umständen Streifen zunächst nicht betoniert, um [[Zwangsspannungen]] infolge Behinderung auftretender [[Verformung|Verformungen]] verhindern zu können. <br>
Größere Betonböden für Produktions- und Lagerhallen und lange Wände (z. B. Stützwände) können nur in mehreren Betonierabschnitten hergestellt werden. Wird der nächste Bauabschnitt direkt an den vorher betonierten und bereits nach wenigen Tagen Erhärtung schon steifen Bauabschnitt anbetoniert, wird an dieser Arbeitsfuge die Verformung des frisch betonierten Abschnitts infolge abfließender [[Hydratationswärme]] - mit der Gefahr von [[Risse|Rissbildungen]] - behindert.<br>
Größere Betonböden für Produktions- und Lagerhallen und lange Wände (z. B. Stützwände) können nur in mehreren Betonierabschnitten hergestellt werden. Wird der nächste Bauabschnitt direkt an den vorher betonierten und bereits nach wenigen Tagen Erhärtung schon steifen Bauabschnitt anbetoniert, wird an dieser Arbeitsfuge die Verformung des frisch betonierten Abschnitts infolge abfließender [[Hydratationswärme]] - mit der Gefahr von [[Risse|Rissbildungen]] - behindert.<br>
Zeile 5: Zeile 6:


==Literatur==
==Literatur==
[1] [http://shop.verlagbt.de/bauplanung-ausfuehrung/zwangsspannungen-infolge-hydratationswaerme.html Röhling, Stefan: Zwangsspannungen infolge Hydratationswärme. Verlag Bau+Technik, Düsseldorf 2009]
[1] [http://shop.verlagbt.de/bauplanung-ausfuehrung/zwangsspannungen-infolge-hydratationswaerme.html Röhling, Stefan: Zwangsspannungen infolge Hydratationswärme. Verlag Bau+Technik, Düsseldorf 2009]<br>
[2] [http://www.betoninstandhaltung.com/veroeffentlichungen/20050415ivanyi.pdf György Iványi: Entwurf und Ausführung von wasserundurchlässigen Bauwerken aus Beton. Vortrag auf der Beton-Insta '05 am 15. April 2005]
9.684

Bearbeitungen




Wir verwenden für unsere Seite ausschließlich technisch notwendige Cookies. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen

Navigationsmenü