Betoniergasse: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „a) Bei Stützen und Wänden ist eine Betoniergasse als ausreichend freier Raum zwischen der Bewehrung anzuordnen, damit der Förderschlauch eines Betonkübels…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
a) Bei Stützen und Wänden ist eine Betoniergasse als ausreichend freier Raum zwischen der Bewehrung anzuordnen, damit der Förderschlauch eines Betonkübels oder einer Betonpumpe problemlos durchgeführt werden kann (siehe auch [[Einbringen]] des Beton).
a) Bei Stützen und Wänden ist eine Betoniergasse als ausreichend freier Raum zwischen der Bewehrung anzuordnen, damit der Förderschlauch eines Betonkübels oder einer Betonpumpe problemlos durchgeführt werden kann (siehe auch [[Einbringen]] des Beton).<br>
b) Andere Bezeichnung für eine [[Hydratationsgasse]]
9.690

Bearbeitungen




Wir verwenden für unsere Seite ausschließlich technisch notwendige Cookies. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen

Navigationsmenü