Quarz: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
128 Bytes hinzugefügt ,  19. Juni 2017
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Farbloses bis weißliches Mineral, reines [[Siliciumdioxid]] SiO<sub>2</sub>. <br />
Farbloses bis weißliches Mineral, reines [[Siliciumdioxid]] SiO<sub>2</sub>. <br />
Anwendung: Als [[Quarzsand]] als [[Gesteinskörnung]] für [[Mörtel]] und [[Beton]]; als [[Quarzmehl]] auch als [[Betonzusatzstoffe|Betonzusatzstoff]].<br />
Anwendung: Als [[Quarzsand]] als [[Gesteinskörnung]] für [[Mörtel]] und [[Beton]]; als [[Quarzmehl]] auch als [[Betonzusatzstoffe|Betonzusatzstoff]].<br />
Bei Einsatz als Gesteinskörnung in [[Feuerbeton]] ist der sogenannte Quarzsprung zu beachten: Bei einer Temperatur von 573 °C wandelt sich das β-SiO<sub>2</sub> mit einer [[Dichte]] von 2,65 kg/dm³ unter Volumenvergrößerung um in das α-SiO<sub>2</sub> mit einer Dichte von 2,52 kg/dm³.
Bei Einsatz als Gesteinskörnung in [[Feuerbeton]] ist der sogenannte Quarzsprung zu beachten: Bei einer Temperatur von 573 °C wandelt sich das β-SiO<sub>2</sub> mit einer [[Dichte]] von 2,65 kg/dm³ unter Volumenvergrößerung um in das α-SiO<sub>2</sub> mit einer Dichte von 2,52 kg/dm³. Die Umwandlung des α-SiO<sub>2</sub> in α-Tridymit ist mit einer weiteren Verringerung der Dichte auf 2,26 kg/dm³ verbunden.


==Literatur==
==Literatur==
9.662

Bearbeitungen




Wir verwenden für unsere Seite ausschließlich technisch notwendige Cookies. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen

Navigationsmenü