Hochofenschlacke: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Die Seite wurde neu angelegt: „Schlacke, die beim Schmelzen von Eisenerz anfällt. Durch schnelles Abkühlen einer Schlackenschmelze geeigneter Zusammensetzung (Granulieren) entsteht der H…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Schlacke, die beim Schmelzen von Eisenerz anfällt. Durch schnelles Abkühlen einer Schlackenschmelze geeigneter Zusammensetzung (Granulieren) entsteht der [[Hüttensand]], der für die Herstellung von Hochofenzementen verwendet wird.
Schlacke, die beim Schmelzen von Eisenerz anfällt. Durch schnelles Abkühlen einer Schlackenschmelze geeigneter Zusammensetzung (Granulieren) entsteht der [[Hüttensand]], der für die Herstellung von [[Hüttenzemente]]n verwendet wird.
== Siehe auch ==
 
*[[Hüttenzemente]]
[[Category: Gesteinskörnung]]
9.662

Bearbeitungen




Wir verwenden für unsere Seite ausschließlich technisch notwendige Cookies. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen

Navigationsmenü