Flugasche: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
16 Bytes hinzugefügt ,  19. Mai 2016
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 24: Zeile 24:
* Reduktion des Kohlenstoffs.
* Reduktion des Kohlenstoffs.
Die Aufbereitung von Flugasche durch Sichten oder Sieben dient hauptsächlich der Erhöhung der [[Mahlfeinheit|Feinheit]] sowie der Verbesserung der [[Kornform]] und [[Kornzusammensetzung]] und damit der Reduzierung des [[Wasseranspruch|Wasseranspruchs]].
Die Aufbereitung von Flugasche durch Sichten oder Sieben dient hauptsächlich der Erhöhung der [[Mahlfeinheit|Feinheit]] sowie der Verbesserung der [[Kornform]] und [[Kornzusammensetzung]] und damit der Reduzierung des [[Wasseranspruch|Wasseranspruchs]].
Die Feinheiten von Steinkohlenflugaschen aus deutschen Kraftwerken liegen i.d.R zwischen etwa 2700 cm²/g und 5300 cm²/g nach Blaine.  
Die Feinheiten von Steinkohlenflugaschen aus deutschen Kraftwerken liegen i.d.R zwischen etwa 2700 cm²/g und 5300 cm²/g nach [[Blaine-Wert|Blaine]].  


== Siehe auch ==
== Siehe auch ==
9.691

Bearbeitungen




Wir verwenden für unsere Seite ausschließlich technisch notwendige Cookies. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen

Navigationsmenü