Stahlbetonrippendecken

Aus beton.wiki
Version vom 24. Februar 2015, 15:22 Uhr von Buechel (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Stahlbeton-Rippendecke mit statisch nicht mitwirkenden Zwischenbauteilen aus Beton

Stahlbetonrippendecken setzen sich aus Zwischenbauteilen und einem Aufbeton zusammen. Dieser Aufbeton bildet eine Plattenbalkendecke, die große Spannweiten zulässt.

Siehe auch: