1. Beanspruchung eines Beton-Außenbauteils durch die Witterung.

2. Verfahren zur Prüfung der Witterungsbeständigkeit oder -empfindlichkeit von Beton, bei dem Probekörper in regelmäßigem Rhythmus eingefroren und aufgetaut werden.

Siehe auch: