Zulassung, bauaufsichtliche

Aus beton.wiki
Version vom 4. Juni 2024, 16:53 Uhr von Buechel (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Neue Baustoffe, Bauteile und Bauarten, die noch nicht allgemein gebräuchlich und bewährt sind, dürfen nur verwendet werden, wenn ihre Brauchbarkeit für den Verwendungszweck nachgewiesen ist. Dieser besondere Nachweis erfolgt im Bundesgebiet einheitlich durch eine sogenannten Bauaufsichtliche Zulassung bzw. allgemeine bauaufsichtliche Zulassung (abZ) durch das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) in Berlin.