Le-Chatelier-Anstett-Probe

Version vom 22. Dezember 2014, 14:08 Uhr von Maintenance script (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Verfahren zur Prüfung der Sulfatbeständigkeit des Zements. Hydratisierter Zement (Hydratation) wird zu einem feinen Pulver vermahlen, mit einer gleichen…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Verfahren zur Prüfung der Sulfatbeständigkeit des Zements. Hydratisierter Zement (Hydratation) wird zu einem feinen Pulver vermahlen, mit einer gleichen Menge Gipspulver vermischt und mit Wasser angerührt. Diese Masse wird unter einem Druck von 2 N/mm² in Le-Chatelier-Ringen zu einem zylindrischen Körper zusammengepresst und anschließend feucht gelagert. Bleibt der Körper unverändert, so ist der Zement sulfatbeständig (SR-Zement).