Gründruckfestigkeit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus beton.wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 4: Zeile 4:
*[[Mahlfeinheit]]
*[[Mahlfeinheit]]
*[[Faserbeton]]
*[[Faserbeton]]
*[[Grünstandfestigkeit]]

Aktuelle Version vom 24. Februar 2015, 17:33 Uhr

Festigkeit von Beton vor Beginn der Hydratation. Sie ist primär vom Wassergehalt und von der Verdichtungsenergie, sekundär vom Zementgehalt und Zementmahlfeinheit, der Betonzusätze und der Kornzusammensetzung der Gesteinskörnung abhängig und kann durch Zusatz von Fasern auf mehr als das Doppelte gesteigert werden. Die Gründruckfestigkeit liegt i. A. zwischen 0,1 und 0,5 N/mm². Bei zu geringen Wassergehalten werden die Festbetoneigenschaften beeinträchtigt.

Siehe auch