Betondeckendicke von Fahrbahnen: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Die Seite wurde neu angelegt: „für Fahrbahnen Die Bemessung des Straßenoberbaus ist in Deutschland möglich<br>✍ nach standardisierten Vorgaben gemäß den „Richtlinien für die Stand…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
für Fahrbahnen
Die Bemessung des Straßenoberbaus ist in Deutschland möglich<br>✍ nach standardisierten Vorgaben gemäß den „Richtlinien für die Standardisierung des Oberbaues von Verkehrsflächen“ (RStO) oder<br>✍ mittels einer rechnerischen Dimensionierung entsprechend den „Richtlinien für die rechnerische Dimensionierung des Oberbaus von Verkehrsflächen mit Betondecken“ (RDO Beton).<br>Gemäß RStO beträgt die Betondeckendicke je nach Bauklasse 24 cm bis 27 cm.
Die Bemessung des Straßenoberbaus ist in Deutschland möglich<br>✍ nach standardisierten Vorgaben gemäß den „Richtlinien für die Standardisierung des Oberbaues von Verkehrsflächen“ (RStO) oder<br>✍ mittels einer rechnerischen Dimensionierung entsprechend den „Richtlinien für die rechnerische Dimensionierung des Oberbaus von Verkehrsflächen mit Betondecken“ (RDO Beton).<br>Gemäß RStO beträgt die Betondeckendicke je nach Bauklasse 24 cm bis 27 cm.


== Literatur ==
== Literatur ==
*[http://www.beton.org/fileadmin/beton-org/media/Dokumente/PDF/Service/Zementmerkbl%C3%A4tter/S1.pdf Zement-Merkblatt S1: Fahrbahndeckenbeton für Straßen]
*[http://www.beton.org/fileadmin/beton-org/media/Dokumente/PDF/Service/Zementmerkbl%C3%A4tter/S1.pdf Zement-Merkblatt S1: Fahrbahndeckenbeton für Straßen]
9.662

Bearbeitungen