Tragfähigkeit: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Die Seite wurde neu angelegt: „Mögliche Lastaufnahme unter Ausschluss der Sicherheitsfaktoren.“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Mögliche Lastaufnahme unter Ausschluss der Sicherheitsfaktoren.
Gemäß DIN EN 1990 ist die Tragfähigkeit die mechanische Eigenschaft eines Bauteils oder eines Bauteilquerschnitts im Hinblick auf Versagensformen, z. B. Biegewiderstand, Knickwiderstand oder Zugwiderstand.<br />
Der Grenzzustand der Tragfähigkeit (GZT bzw. ULS für "Ultimate limit state") beschreibt die Zustände, die im Zusammenhang mit Einsturz oder anderen Formen des Tragwerksversagens stehen.
9.662

Bearbeitungen