Waschbeton: Unterschied zwischen den Versionen

220 Bytes hinzugefügt ,  24. Juni 2015
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Oberfläche eines Betons mit freigelegter Gesteinskörnung.
Oberfläche eines Betons mit freigelegter [[Gesteinskörnung]].


Die Zementhaut wird entweder sofort nach der Herstellung des Betons mit Wasser und Bürste abgewaschen, oder - bei tragenden Bauteilen - die Erhärtung der Betonoberfläche wird durch Vorbehandlung der Schalung mit einem Verzögerer (Anstrich oder Papiereinlage) verhindert, um nach dem Ausschalen die Zementhaut noch abwaschen zu können.
Die Zementhaut wird entweder sofort nach der Herstellung des Betons mit Wasser und Bürste abgewaschen, oder - bei tragenden Bauteilen - die [[Erhärten|Erhärtung]] der Betonoberfläche wird durch Vorbehandlung der [[Schalung]] mit einem [[Verzögerer]] ([[Anstrich]] oder Papiereinlage) verhindert, um nach dem [[Ausschalen]] die Zementhaut noch abwaschen zu können.


Betonzusammensetzung und Temperatur beeinflussen die Auswaschzeit.
Betonzusammensetzung und Temperatur beeinflussen die Auswaschzeit.
Zeile 19: Zeile 19:
*[[Spitzen]]
*[[Spitzen]]
*[[Stocken]]
*[[Stocken]]
==Literatur==
*[http://www.beton.org/fileadmin/beton-org/media/Dokumente/PDF/Service/Zementmerkbl%C3%A4tter/H8.pdf Zement-Merkblatt H8: Sichtbeton – Techniken der Flächengestaltung]
9.684

Bearbeitungen