Betonbereitungsanlage: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Sie dient dem Lagern. Abmessen und [[Mischen]] der Ausgangsstoffe für Beton auf [[Baustelle]]n, in [[Transportbetonwerke]]n oder in Betonfertigteilwerken. Die Anlage besteht im wesentlichen aus dem [[Gesteinskörnung|Gesteinskörnungslager]], dem [[Zement|Zementsilo]], den Abzugs- und Dosiereinrichtungen für die massen- oder raummäßige Zugabe der Ausgangsstoffe, dem [[Betonmischer]] und dem Steuerstand. Moderne Anlagen arbeiten automatisch und werden elektronisch gesteuert, so dass ein von Mischung zu Mischung gleichmäßiger Beton hergestellt wird.
Sie dient dem Lagern. Abmessen und [[Mischen]] der Ausgangsstoffe für Beton auf [[Baustelle]]n, in [[Transportbetonwerke]]n oder in [[Fertigteilwerk|Betonfertigteilwerken]].  
== Siehe auch: ==
== Siehe auch: ==
*[[Betonbereitung]]
*[[Betonbereitung]]
*[[Betonwerk]]


== Literatur ==
== Literatur ==
*[http://www.beton.org/fileadmin/beton-org/media/Dokumente/PDF/Service/Zementmerkbl%C3%A4tter/B7.pdf Zement-Merkblatt B7: Bereiten und Verarbeiten von Beton]
*[http://www.beton.org/fileadmin/beton-org/media/Dokumente/PDF/Service/Zementmerkbl%C3%A4tter/B7.pdf Zement-Merkblatt B7: Bereiten und Verarbeiten von Beton]
9.662

Bearbeitungen