Gelenk: Unterschied zwischen den Versionen

36 Bytes hinzugefügt ,  24. Februar 2015
keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Die Seite wurde neu angelegt: „Bewegliche Verbindung von Bauteilen (z. B. Stäbe und Träger), die zwar Zug- und Druckkräfte aufnehmen kann und frei drehbar ist, durch die jedoch keine Dreh…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
Bewegliche Verbindung von Bauteilen (z. B. Stäbe und Träger), die zwar Zug- und Druckkräfte aufnehmen kann und frei drehbar ist, durch die jedoch keine Drehmomente übertragen werden können. Man unterscheidet zwischen verschieblichen und festen (unverschieblichen) Gelenken; sie werden u. a. bei Zwei- und Dreigelenkbögen und bei Gelenk-Trägern, über mehrere Stützen (Auflager) durchlaufende Träger, die zur Aufhebung der statischen Unbestimmtheit durch Gelenk unterteilt sind (z. B. die nach GERBER genannten Gerberträger) verwendet.
Bewegliche Verbindung von Bauteilen (z. B. Stäbe und Träger), die zwar Zug- und Druckkräfte aufnehmen kann und frei drehbar ist, durch die jedoch keine Drehmomente übertragen werden können. Man unterscheidet zwischen verschieblichen und festen (unverschieblichen) Gelenken; sie werden u. a. bei Zwei- und Dreigelenkbögen und bei Gelenk-Trägern, über mehrere Stützen (Auflager) durchlaufende Träger, die zur Aufhebung der statischen Unbestimmtheit durch Gelenk unterteilt sind (z. B. die nach GERBER genannten Gerberträger) verwendet.
== Siehe auch: ==
*[[Einspannung]]
9.662

Bearbeitungen