Hochofenschaumschlacke: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
auch: Hüttenbims. <br />
auch: Hüttenbims. <br />
Schnell gekühlte [[Hochofenschlacke]]. Wird glutflüssige [[Hochofenschlacke]] auf die Oberfläche eines dünnen Wasserfilm aufgebracht, so erhält man einen Stoff, der dem natürlichen [[Bims]] in vieler Hinsicht ähnlich ist, den sogenannten Hüttenbims. Er kann zu [[Bimsbeton]] weiterverarbeitet werden. [[Schüttdichte]] zwischen 0,9 und 1,4 kg/dm³.
Schnell gekühlte [[Hochofenschlacke]]. Wird glutflüssige [[Hochofenschlacke]] auf die Oberfläche eines dünnen Wasserfilm aufgebracht, so erhält man einen Stoff, der dem natürlichen [[Bims]] in vieler Hinsicht ähnlich ist, den sogenannten Hüttenbims. Er kann zu [[Bimsbeton]] weiterverarbeitet werden. [[Schüttdichte]] zwischen 0,9 und 1,4 kg/dm³.
==Literatur==
*[http://www.beton.org/fileadmin/beton-org/media/Dokumente/PDF/Service/Zementmerkbl%C3%A4tter/B13.pdf Zement-Merkblatt B13: Leichtbeton]