Vollplatten aus Beton: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:III10030_Wohnhs_Warburg.jpg|mini|Vollplatten aus Leichtbeton für Decken eines Wohnhauses in Warburg]]
[[Betonfertigteile]] zur Herstellung von [[Decken]]. Vollplatten aus Beton als [[Betonfertigteile]] werden entsprechend der Raumgröße im [[Fertigteilwerk]] vorgefertigt, auf der Baustelle auf den vorgesehenen Trägern bzw. Stützen abgelegt und durch Verguss an den statisch-konstruktiv erforderlichen Punkten kraftschlüssig verbunden. Auch ohne Verguss können unmittelbar nach der Montage Lasten auf der Decke abgelegt werden. Zulässige Traglasten des Krans machen es ggf. erforderlich, dass Gewicht der Beton-Bauteile gering zu halten und deswegen Volldecken aus gefügedichtem oder haufwerksporigem [[Leichtbeton]] herzustellen.
[[Betonfertigteile]] zur Herstellung von [[Decken]]. Vollplatten aus Beton als [[Betonfertigteile]] werden entsprechend der Raumgröße im [[Fertigteilwerk]] vorgefertigt, auf der Baustelle auf den vorgesehenen Trägern bzw. Stützen abgelegt und durch Verguss an den statisch-konstruktiv erforderlichen Punkten kraftschlüssig verbunden. Auch ohne Verguss können unmittelbar nach der Montage Lasten auf der Decke abgelegt werden. Zulässige Traglasten des Krans machen es ggf. erforderlich, dass Gewicht der Beton-Bauteile gering zu halten und deswegen Volldecken aus gefügedichtem oder haufwerksporigem [[Leichtbeton]] herzustellen.