Sandanspruch: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Die Seite wurde neu angelegt: „Kantige, unregelmäßig geformte Gesteinskörnung und besonders gebrochenes Material verlangen zur Erzielung gut verarbeitbarer Betone eine sandreichere Mischu…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Kantige, unregelmäßig geformte Gesteinskörnung und besonders gebrochenes Material verlangen zur Erzielung gut verarbeitbarer Betone eine sandreichere Mischung ([[Korngrößenverteilung]]) als gedrungene, gerundete aus Sand- und Kiesgruben gewonnene Gesteinskörnung. Zementreiche Betone, Betone mit weicher Konsistenz und Luftporenbetone haben einen geringeren Sandanspruch.
Kantige, unregelmäßig geformte [[Gesteinskörnung]] und besonders gebrochenes Material verlangen zur Erzielung gut verarbeitbarer Betone eine sandreichere Mischung ([[Korngrößenverteilung]]) als gedrungene, gerundete aus Sand- und Kiesgruben gewonnene [[Gesteinskörnung]]. Zementreiche Betone, Betone mit weicher [[Konsistenz]] und [[Luftporenbeton]]e haben einen geringeren Sandanspruch.