Gesteinsprüfung: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Die Seite wurde neu angelegt: „Prüfverfahren, um die Eigenschaften von Gesteinskörnung festzustellen. Zu den allgemeinen Prüfverfahren gehören das Prüfen der Kornzusammensetzung, de…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Prüfverfahren, um die Eigenschaften von Gesteinskörnung festzustellen. Zu den allgemeinen Prüfverfahren gehören das Prüfen der [[Kornzusammensetzung]], der [[Kornform]], der [[Schüttdichte]], der [[Kornrohdichte]], des [[Frostwiderstand]]s sowie die Prüfung auf Vorhandensein schädlicher Bestandteile. In DIN EN 932 und DIN EN 933 sind Prüfverfahren für Gesteinskörnung genormt.
Prüfverfahren, um die Eigenschaften von [[Gesteinskörnung]] festzustellen. Zu den allgemeinen Prüfverfahren gehören das Prüfen der [[Kornzusammensetzung]], der [[Kornform]], der [[Schüttdichte]], der [[Kornrohdichte]], des [[Frostwiderstand]]s sowie die Prüfung auf Vorhandensein [[Schädliche Bestandteile|schädlicher Bestandteile]]. In DIN EN 932 und DIN EN 933 sind Prüfverfahren für [[Gesteinskörnung]] genormt.
== Siehe auch ==
*[[schädliche Bestandteile]]