Elastomere: Unterschied zwischen den Versionen

Aus beton.wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
Bezeichnung für weitmaschig vernetzte, makromolekulare [[Polymere]], die sich durch Einwirkung einer geringfügigen Kraft bei Raumtemperatur und höheren Temperaturen um mindestens das Doppelte ihrer Ausgangslänge dehnen lassen und nach Aufhebung des [[Zwang|Zwangs]] wieder rasch und praktisch vollständig in die ursprüngliche Form zurückkehren.
Bezeichnung für weitmaschig vernetzte, makromolekulare [[Polymere]], die sich durch Einwirkung einer geringfügigen Kraft bei Raumtemperatur und höheren Temperaturen um mindestens das Doppelte ihrer Ausgangslänge dehnen lassen und nach Aufhebung des Zwangs wieder rasch und praktisch vollständig in die ursprüngliche Form zurückkehren.


==Literatur==
==Literatur==
*Ettel, Wolf-Peter: Kunstharze und Kunststoffdispersionen für Mörtel und Betone. Beton-Verlag GmbH, Düsseldorf 1998
*Ettel, Wolf-Peter: Kunstharze und Kunststoffdispersionen für Mörtel und Betone. Beton-Verlag GmbH, Düsseldorf 1998

Aktuelle Version vom 12. Januar 2016, 18:47 Uhr

Bezeichnung für weitmaschig vernetzte, makromolekulare Polymere, die sich durch Einwirkung einer geringfügigen Kraft bei Raumtemperatur und höheren Temperaturen um mindestens das Doppelte ihrer Ausgangslänge dehnen lassen und nach Aufhebung des Zwangs wieder rasch und praktisch vollständig in die ursprüngliche Form zurückkehren.

Literatur

  • Ettel, Wolf-Peter: Kunstharze und Kunststoffdispersionen für Mörtel und Betone. Beton-Verlag GmbH, Düsseldorf 1998