Homogener Beton: Unterschied zwischen den Versionen

Aus beton.wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Die Seite wurde neu angelegt: „Beton ist infolge Zusammensetzung aus hydratisiertem und nicht hydratisiertem Zement, Gesteinskörnung verschiedener Art und Zusammensetzung, Wasser und Luft e…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
Beton ist infolge Zusammensetzung aus hydratisiertem und nicht hydratisiertem Zement, Gesteinskörnung verschiedener Art und Zusammensetzung, Wasser und Luft ein heterogener Stoff. Der Begriff homogen wird deshalb auf Beton nur in übertragenem Sinne angewendet. Als homogener Beton wird ein Beton bezeichnet, der keine Neigung zum Entmischen aufweist und dessen Bestandteile, wie Zementstein und Gesteinskörnung (grobe, mittlere, feine) sowie Luft, gleichmäßig verteil sind und nicht stellenweise angereichert vorkommen.
[[Beton]] ist infolge Zusammensetzung aus hydratisiertem und nicht hydratisiertem [[Zement]], [[Gesteinskörnung]] verschiedener Art und Zusammensetzung, Wasser und Luft ein heterogener Stoff. Der Begriff homogen wird deshalb auf Beton nur in übertragenem Sinne angewendet. Als homogener Beton wird ein Beton bezeichnet, der keine Neigung zum [[Entmischen]] aufweist und dessen Bestandteile, wie [[Zementstein]] und [[Gesteinskörnung]] (grobe, mittlere, feine) sowie Luft, gleichmäßig verteilt sind und nicht stellenweise angereichert vorkommen.

Aktuelle Version vom 11. Februar 2015, 15:42 Uhr

Beton ist infolge Zusammensetzung aus hydratisiertem und nicht hydratisiertem Zement, Gesteinskörnung verschiedener Art und Zusammensetzung, Wasser und Luft ein heterogener Stoff. Der Begriff homogen wird deshalb auf Beton nur in übertragenem Sinne angewendet. Als homogener Beton wird ein Beton bezeichnet, der keine Neigung zum Entmischen aufweist und dessen Bestandteile, wie Zementstein und Gesteinskörnung (grobe, mittlere, feine) sowie Luft, gleichmäßig verteilt sind und nicht stellenweise angereichert vorkommen.