Gitterträger: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
2. Gitterträger aus Stahl, die miteinander oder mit Vollwandträgern kombiniert werden können und sich endlos aneinanderreihen lassen. Durch teleskopartige Längenänderung lässt sich lückenlos jede Spannweite überbrücken.
2. Gitterträger aus Stahl, die miteinander oder mit Vollwandträgern kombiniert werden können und sich endlos aneinanderreihen lassen. Durch teleskopartige Längenänderung lässt sich lückenlos jede Spannweite überbrücken.


Die in die Betonplatte von [[Elementdecke]]n und [[Doppelwandelemente]]n einbetonierten Gitterträger verleihen der 2 m bis 3 m breiten Platte die für Transport und Montage erforderliche Steifigkeit. Nach dem Aufbringen des Ortbetons sorgen diese Gitterträger für den monolithischen Verbund zwischen [[Elementdecke]] und [[Aufbeton]].
Die in die Betonplatte von [[Elementdecke]]n und [[Doppelwandelemente]]n einbetonierten Gitterträger verleihen der 2 m bis 3 m breiten Platte die für Transport und Montage erforderliche Steifigkeit. Nach dem Aufbringen des Ortbetons ([[Aufbeton]]) sorgen diese Gitterträger für den monolithischen Verbund zwischen [[Elementdecke]] und [[Aufbeton]].
9.662

Bearbeitungen