Luftkalk: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Luftkalk wird aus [[Kalkstein]] bei ca. 900 °C gebrannt. Es entweicht das Kohlendioxid und man erhält [[Calciumoxid]] (CaO; Bezeichnung: Branntkalk). Beim anschließenden Löschen wird dem [[Calciumoxid]] Wasser beigegeben, wodurch es unter großer Wärmeabgabe in [[Calciumhydroxid]] umwandelt (Bezeichnung; Löschkalk).
Luftkalk wird aus [[Kalkstein]] bei ca. 900 °C gebrannt. Es entweicht das Kohlendioxid und man erhält [[Calciumoxid]] (CaO; Bezeichnung: Branntkalk). Beim anschließenden Löschen wird dem [[Calciumoxid]] Wasser beigegeben, wodurch es unter großer Wärmeabgabe in [[Calciumhydroxid]] umwandelt (Bezeichnung; Löschkalk).
==Siehe auch:==
*[[Kalk]]