Konsistenzprüfverfahren: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(9 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Ausbreittisch.jpg|mini|gerahmt|Ausbreittisch nach DIN]][[Datei:Verdichtungsmasz.jpg|mini|gerahmt|Ermittlung des Verdichtungsmaßes]]Methoden, mit denen das Konsistenzmaß ermittelt werden kann. Hierzu gehören:
[[Datei:Ausbreittisch.jpg|mini|gerahmt|Ausbreittisch nach DIN EN 12350-5]][[Datei:Verdichtungsmasz.jpg|mini|gerahmt|Ermittlung des Verdichtungsmaßes]][[Datei:Setzfliessmass.jpg|mini|Bestimmung des Setzfließmaßes]]Methoden, mit denen die [[Konsistenz]] als Maß für die [[Verarbeitbarkeit]] eines [[Frischbeton|Frischbetons]] ermittelt werden kann. Hierzu gehören:
* Ausbreitversuch - [[Ausbreitmaß]],
* Eindringversuch - [[Eindringmaß]],
* Rohrversuch nach Nycander - Maß der Fließfähigkeit,
* [[Verformungsversuch]] nach [[Powers, Treval Clifford|Powers]] - Maß der Verformbarkeit,
* Setzzeitversuch ([[Vebe-Prüfung]]) - Konsistenzmaß in Sekunden,
* [[Slump-Test]] (Trichterversuch) - Setzmaß,
* Verdichtungsversuch nach [[Walz, Kurt|Walz]] - [[Verdichtungsmaß]],
* Setzfließversuch - [[Setzfließmaß]].
Diese zur Beurteilung des Fließverhaltens von Frischbeton entwickelten einfachen Prüfverfahren sind aber nicht geeignet, die tatsächlichen [[Rheologie|rheologischen Eigenschaften]] bzw. die [[Viskosität]] eines Stoffs zu beschreiben.


Ausbreitversuch - [[Ausbreitmaß]],
==Literatur==
*[http://www.beton.org/fileadmin/beton-org/media/Dokumente/PDF/Service/Zementmerkbl%C3%A4tter/B4.pdf Zement-Merkblatt B4: Frischbeton - Eigenschaften und Prüfungen]
*[http://shop.verlagbt.de/expertenwissen-baustoffe/formgebung-und-verdichtung-von-gemengen.html Kuch, Helmut; Schwabe, Jörg-Henry; Palzer, Ulrich: Formgebung und Verdichtung von Gemengen. Verlag Bau+Technik GmbH, Düsseldorf 2012]


Eindringversuch - [[Eindringmaß]],
[[Category:Baustoffprüfung]]
 
Rohrversuch nach NYCANDER - Maß der Fließfähigkeit,
 
[[Verformungsversuch]] nach POWERS - Maß der Verformbarkeit,
 
Setzzeitversuch ([[Vebe-Prüfung]]) - Konsistenzmaß in Sekunden,
 
[[Slump-Test]] (Trichterversuch) - Setzmaß,
 
Verdichtungsversuch nach WALZ - [[Verdichtungsmaß]],
 
Setzfließversuch - [[Setzfließmaß]].

Aktuelle Version vom 7. April 2016, 17:37 Uhr

Methoden, mit denen die Konsistenz als Maß für die Verarbeitbarkeit eines Frischbetons ermittelt werden kann. Hierzu gehören:

Ausbreittisch nach DIN EN 12350-5
Ermittlung des Verdichtungsmaßes
Bestimmung des Setzfließmaßes

Diese zur Beurteilung des Fließverhaltens von Frischbeton entwickelten einfachen Prüfverfahren sind aber nicht geeignet, die tatsächlichen rheologischen Eigenschaften bzw. die Viskosität eines Stoffs zu beschreiben.

Literatur