Wärmeverlust: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Wärmemenge, die einem beheizten Raum oder Gebäude infolge Wärmedurchgang durch die Bauteile ([[Transmissionswärmeverluste]]) und durch Lüftung verloren geht. Sollen im Winter gleichbleibend hohe Raumtemperaturen aufrechterhalten werden, muss der Wärmeverlust durch Heizen ausgeglichen werden.
Wärmemenge, die einem beheizten Raum oder Gebäude infolge Wärmedurchgang durch die Bauteile ([[Transmissionswärmeverlust]]) und durch Lüftung verloren geht. Sollen im Winter gleichbleibend hohe Raumtemperaturen aufrechterhalten werden, muss der Wärmeverlust durch Heizen ausgeglichen werden.
 
[[Category:Bauphysik]]

Aktuelle Version vom 4. August 2015, 15:49 Uhr

Wärmemenge, die einem beheizten Raum oder Gebäude infolge Wärmedurchgang durch die Bauteile (Transmissionswärmeverlust) und durch Lüftung verloren geht. Sollen im Winter gleichbleibend hohe Raumtemperaturen aufrechterhalten werden, muss der Wärmeverlust durch Heizen ausgeglichen werden.